Ich gehe zu Herrn Müller - und nicht zur Hüfte auf Zimmer 4.
Ich gehe zu Herrn Müller - und nicht zur Hüfte auf Zimmer 4.
Ich gehe zu Herrn Müller - und nicht zur Hüfte auf Zimmer 4.
Hier bin ich Pflegefachkraft - und nicht Mädchen für alles.
Hier bin ich Pflegefachkraft - und nicht Mädchen für alles.
Hier bin ich Pflegefachkraft - und nicht Mädchen für alles.
Frau Schulz liebt lange Spaziergänge - aber erst mal machen wir einen Schritt nach dem anderen.
Frau Schulz liebt lange Spaziergänge - aber erst mal machen wir einen Schritt nach dem anderen.
Frau Schulz liebt lange Spaziergänge - aber erst mal machen wir einen Schritt nach dem anderen.
Hier kann ich endlich die aktivierende Pflege anwenden und damit die Patienten wieder fit für ihren Alltag machen.
Frau Schulz liebt lange Spaziergänge - aber erst mal machen wir einen Schritt nach dem anderen.
Frau Schulz liebt lange Spaziergänge - aber erst mal machen wir einen Schritt nach dem anderen.
Wir sind die Dörenberg-Klinik in Bad Iburg - eine Rehabilitationsklinik mit den Schwerpunkten Orthopädie, Geriatrie und Neurologie. Für uns heißt Pflege hier „in Bewegung bringen“ und „Lebensqualität zurückgeben“. Das schaffen wir mit unserer Fachkompetenz, unserem Einfühlungsvermögen, langfristigen Beziehungen und der individuellen Behandlung unserer Patienten. Wenn Du Dich darin wiederfindest, bist Du bei uns richtig!
Die Dörenberg-Klinik hat seit ihrer Gründung im Jahr 1976 eine spannende Geschichte hinter sich. Geprägt ist diese von vielfältigen positiven Erfolgsmeldungen sowie Indikationserweiterungen im Bereich der Geriatrie und Neurologie. Durch Fort- und Weiterbildung wollen wir uns und unsere Klinik stetig weiterentwickeln und vorantreiben. Dafür brauchen wir Dich als Experte!
Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren ist eine der großen gesellschaftlichen und beruflichen Herausforderungen. Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die notwendige Flexibilität und Sicherheit bieten, um Deinen ganz persönlichen Lebensentwurf bestmöglich zu verwirklichen. Deshalb bieten wir Dir flexible Arbeitszeitmodelle sowie einen verlässlichen Dienstplan, der Deine Bedürfnisse berücksichtigt und Deine Gesundheit in den Vordergrund stellt: Sprich uns gerne an.
Wer den ganzen Tag Verantwortung für die Gesundheit anderer übernimmt, sollte auch an seine eigene denken. Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, nicht nur für unsere Patienten zu sorgen, sondern auch für sich selbst. Wir achten darauf, dass unsere Mitarbeiter durch die tägliche Arbeit nicht an ihre körperlichen Grenzen stoßen und sorgen für eine gerechte Verteilung der Aufgaben im Team. Deshalb hast Du die Möglichkeit, an den vielfältigen Bewegungs- und Entspannungsangeboten in der Dörenberg-Klinik teilzunehmen, den Fitnessraum zu nutzen oder nach der Arbeit im Schwimmbad und in der Sauna zu relaxen.
Uns ist es wichtig, dass Du Deinen Beruf bei uns so ausführen kannst, wie es Deiner Berufung entspricht. Rehabilitation heißt „Wiederherstellung“: Wir sind also die, die unsere Patienten langfristiger begleiten, ihnen individuell die Hilfe zukommen lassen, die sie gerade benötigen und ihnen Lebensqualität zurückgeben - ohne dabei die eigene Gesundheit am Arbeitsplatz außer Acht zu lassen. Wenn Du mit uns Menschen „in Bewegung bringen“ möchtest, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Unsere Klinik steht im wunderschönen Kneipp-Kurort Bad Iburg und profitiert von der tollen Lage am Südhang des Teutoburger Waldes, vom Kurpark und Baumwipfelpfad vor den Kliniktüren und von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sich unseren Patienten wie Beschäftigten bieten. Und wer es doch etwas städtischer mag, ist auch schnell in Münster oder noch schneller in Osnabrück. Unsere Empfehlung ist aber: Lass‘ Dich auf Bad Iburg ein - es lohnt sich!
"Seit inzwischen 13 Jahren bin ich in der Dörenberg-Klinik tätig und fühle mich hier einfach wohl. Mir gefällt die Zeit, die ich mit den Patienten verbringen kann: Über die drei Wochen der Rehabilitation lernt man einen anderen Menschen einfach anders kennen und hat viel mehr Möglichkeiten zu erfahren, was für diese Person Lebensqualität ausmacht. Das motiviert mich!"
„Als ich vor einigen Jahren in die Dörenberg-Klinik kam, war ich gleich erstaunt, wie eng hier Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten zusammenarbeiten. Hier kann ich mein wissenschaftliches Studium in die Praxis umsetzen. Das ist für mich total wichtig, weil ich so entsprechend meiner Kompetenz einen Beitrag dazu leisten kann, dass unsere Patienten wieder „in Bewegung kommen“."
Dann bewirb Dich jetzt und fülle nur noch die Felder aus und wir melden uns zeitnah zurück. Natürlich behandeln wir Deine Daten vertraulich.
Du möchtest Dir schon einmal einen Eindruck von der Dörenberg-Klinik verschaffen? Das geht ganz einfach auf unserem virtuellen Rundgang! Hier kannst Du auch schon einmal einige Deiner möglichen neuen Kollegen kennenlernen: Viel Spaß dabei!
Du hast noch Fragen? Dann schau Dir unsere FAQs an.
Wir möchten Dich gerne für uns gewinnen, deshalb machen wir Dir die Bewerbung so einfach wie möglich. Bitte fülle die Kurzbewerbung aus und lasse uns Deinen Namen sowie Deine Kontaktdaten zukommen. Wir melden uns dann telefonisch oder per E-Mail bei Dir, um Dich persönlich kennenzulernen und zu einem Vorstellungsgespräch in die Dörenberg-Klinik einzuladen. Beim Vorstellungsgespräch werden dann unsere Pflegedienstleitung Frau Koch und ein Vertreter/eine Vertreterin unseres Personalmanagements dabei sein. Wenn Du und wir ein gutes Gefühl haben, laden wir Dich zu einer Hospitation bei uns ein - und dann freuen wir uns, wenn Du bei uns dauerhaft Pflege sprechen möchtest.
Bringe Deinen aktuellen Lebenslauf und Deine Zeugnisse zum Vorstellungsgespräch mit: Das reicht uns vollkommen aus! Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir gut zueinander passen.
Wenn Du deine Schnellbewerbung abgeschickt hast, melden wir uns innerhalb von zwei Werktagen telefonisch oder per E-Mail bei Dir. Unser Ziel ist, Dich dann zeitnah in die Dörenberg-Klinik einzuladen und persönlich kennenzulernen.
Weitere Fragen beantwortet Dir gerne Frau Koch unter der Telefonnummer 05403 - 402 414.